Willkommen bei minibär:
minibär - das ist die Kinderwelt vom Waschbär-Umweltversand. minibär bietet ein umfangreiches Sortiment für Babys und Kinder.
Im minibär Shop findet ihr kuschelige Bio-Kindermode und natürliche Pflege für zarte Babyhaut ohne Chemie. Langlebiges Spielzeug aus natürlichen Materialien wie Holz oder Baumwolle und Öko-Kindermöbel garantieren, dass eure Kinder in einer natürlichen Umgebung aufwachsen können.
Im minibär-Blog findet ihr Hintergrund-Infos zu den minibär Produkten, Berichte, Tipps und Fragen rund um die Themen Schwangerschaft, Baby und Kind. Hinter den Artikeln stecken Mamas, Papas und weitere Experten in Sachen „Abenteuerreise Kind“.
Vor der Geburt steht jede Mutter vor der gleichen Frage: Für welchen Kinderwagen soll ich mich entscheiden? Die Auswahl auf dem Markt ist gigantisch und schnell hat man den Überblick verloren. Die Investition ist zudem hoch und muss darum gut überlegt sein. Bei der Entscheidungsfindung steht dabei an erster Stelle: Ich möchte das beste Produkt für mein Kind! Wir haben lange gesucht und verglichen und mit dem Öko-Kinderwagen von Naturkind den gesündesten und nachhaltigsten Kombi-Kinderwagen vom Baby- bis ins Kleinkindalter gefunden!
Warum uns der Naturkind Kinderwagen überzeugt hat:
- Nachhaltige Verarbeitung
Jede Mutter wünscht sich, dass ihr Kind in einem gesunden, natürlichen und geborgenen Umfeld aufwächst. Der Naturkind Öko-Kinderwagen garantiert das vom ersten Tag an: Er ist schadstoffgeprüft, alle Stoffe wurden nach streng ökologischen Richtlinien produziert und mit Naturfasern aus kontrolliert biologischem Anbau sowie Schurwolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung verarbeitet.
Der Hersteller Naturkind aus Österreich legt zudem großen Wert auf Nachhaltigkeit sowie eine möglichst regionale Wertschöpfungskette. Der Kinderwagen-Hersteller ist Mitglied des IVN (Internationalen Verband der Naturtextilwirtschaft e. V.).
- Einfaches Fahrvermögen für jedes Gelände
Der Kinderwagen Varius Pro ist mit kugelgelagerten Schwenkrädern ausgestattet, die Federung kann zwischen hart und weich gewählt und eingestellt werden. So eignet sich der Kinderwagen für enge Manöver in Bus und Bahn, zwischen Einkaufsregalen, genauso wie für ausgedehnte Wald-Spaziergänge. Dank des höhenverstellbaren Lenkgriffs kann der Wagen von Menschen jeder Größe bequem geschoben werden. Den Wagen gibt es übrigens auch mit robusten Luft-Reifen!
- Viel Stauraum aber kleines Packmaß
Für den Transport im Kofferraum oder eine Reise in Flugzeug oder der Bahn sollte ein Kinderwagen ein möglichst kleines Packmaß besitzen. Der Varius Pro Kinderwagen passt in nahezu jeden Kofferraum und ist ganz simpel zusammenklappbar. Trotz des kompakten Packmaßes lässt der Fußkorb im ausgeklappten Zustand viel Platz für Einkäufe oder Sand-Spielzeug für den Spielplatz.
- Bequemes Sitzen und Liegen für das Kind
Bei all den Daten und Maßen vergisst man leicht, dass vor allem das Kind selbst sich im Wagen wohlfühlen muss! Für Babies gibt es sowohl einen stabilen Babykorb mit einer großen Liegefläche bis 82cm, als auch ein Tragenest mit Kokos-Latex-Matratze, das später zum warmen Fußsack umfunktioniert werden kann.
Der Sportwagen-Aufsatz ist in beide Richtungen aufsetzbar, so dass kleinere Kinder noch sicheren Augenkontakt mit Mutter oder Vater halten können. Später dann kann man den Aufsatz in Fahrtrichtung umdrehen. Zum Schlafen sind Fußteil und Rücklehne in vier Positionen einstellbar.
In diesem Video kann man noch genauer sehen, wie leicht sich der Wagen lenken, zusammenklappen und aufbauen lässt!
https://www.youtube.com/watch?v=EAhIyGg-Ykg
Fazit:
Der Naturkind Kombi-Kinderwagen verbindet Praktikabilität mit Qualität und Ökologie. Diesen nachhaltigen Ansatz konnten wir bei keinem anderen Kinderwagen-Hersteller finden! Für umweltbewusste Mütter, die ihre Kinder in einem gesunden Umfeld wissen wollen ist dieser Kinderwagen ideal!
Gerade in Sachen Babykleidung ist uns das Feedback unserer Kunden und Kundinnen besonders wichtig. Denn Babyhaut ist extrem sensibel, die Verwendung rein ökologischer Materialien für uns selbstverständlich. Im Herbst wollten wir ganz genau wissen ob unsere Kundinnen überzeugt sind von unserem Babyschlafsack mit Marienkäfermotiv. Wir riefen auf zum großen Babyschlafsack-Produkttest, 50 Tester nahmen teil. Was dabei herausgekommen ist, wollen wir Euch nicht vorenthalten:
Das Produkt
Ein kuscheliger Schlafsack aus reinem Bio-Baumwollflanell, der extrem leicht ist und dennoch wohlig wärmt ohne zu überhitzen. Ideal für herbstliche Übergangstemperaturen, den Frühling und kühle Sommertage. Der knallrote Marienkäfer auf der Brust ist ein süßer Hingucker, die Knöpfe an den Schultern und der seitliche Reißverschluss erleichtern das An- und Ausziehen.
Die Ergebnisse unserer Tester
90,48% empfehlen den Babyschlafsack weiter!
Unseren Produkttestern fiel auf Anhieb der sehr weiche Stoff des Schlafsacks auf und dass er, obwohl er dünn ist, schön wärmt. „Unser Baby schwitzt bzw. friert nicht super Wärmeregulierung“ schreibt uns eine Kundin.
Auch das trotz des Verzichts auf optische Aufheller und Färbungen auskommende Design wurde als besonders ansprechend bewertet. Positiv bewerten die Tester zudem das schnelle An- und Ausziehen und dass der Schlafsack sehr pflegeleicht ist und nicht knittert.
Natürlich haben wir auch super Anregungen von den Testern bekommen: Ein Vorschlag war zum Beispiel, einen Innensack für die kalten Monate mit dazu anzubieten , den man in den Schlafsack hineinknöpfen kann, vielen Dank für den Tipp!
Vielen Dank allen Produkttestern für das ausführliche Feedback, denn nur so können wir unsere Produkte stetig für Euch verbessern!
Euer minibär-Team
PS: Noch Fragen? Schreibt uns eine E-Mail an minibaertest@waschbaer.de. Möchtet ihr beim nächsten Produkttest dabei sein? Auf unserer Facebook-Seite informieren wir euch wann die nächste Bewerbungsphase startet: http://facebook.com/minibaer
Testberichte:
„Für knapp 40 euro bekommt man einen grundsätzlich guten ökologischen Schlafsack.“
„Der Schlafsack hat nach ca. 4x waschen seine Form behalten und auch das kuschelige Gefühl ist nach wie vor weiter
vorhanden.“
Alle werdenden Elternpaare müssen sich früher oder später mit der Frage beschäftigen wo das Kind nach der Geburt schlafen soll. Schläft das Baby von Beginn an im eigenen Zimmer oder mit im Schlafzimmer der Eltern? Brauchen wir für die Stillzeit ein Beistellbett oder zusätzlich eine mobile Lösung mit Rädern? Sobald die Entscheidung für ein Babybett gefallen ist, steht schon die nächste schwierige Frage im Raum: Welche Matratze sollen wir für unser Baby kaufen?
Babys schlafen zu 16 bis 20 Stunden am Tag. Kleinkinder immerhin noch 12 bis 14 Stunden. Deshalb ist eine gesunde Matratze besonders wichtig!
Stiftung Warentest hat in der Ausgabe 03/2014 zwölf Kindermatratzen unter anderem auf Liegeeigenschaften, Schlafklima und Haltbarkeit getestet und unsere Waschbär Kindermatratze Kokos/Latex zum Testsieger gewählt. Besonders die Langlebigkeit und Handhabung unserer Matratze haben im Test überzeugt.
Das Produkt
- Kern: Zwei Seiten zum Wenden: Oberseite aus Naturlatexschaum ideal für Babys, stabile Unterseite aus latexiertem Kokos für Kleinkinder.
- Bezug: Abziehbarer und waschbarer Baumwollbezug aus kontrolliert biologischem Anbau. Keine optischen Aufheller.
- Liegeeigenschaften: Härtegrad weich- mittelfest, Schlafklima trocken und warm.
- Maße & Gewicht: Standardgröße 0,70 x 1,40m für gängige Gitterbettchen, Höhe ca 7,5 cm.
- Zertifiziert nach QUL (Zertifikat Nr. 026/02A).
- Hergestellt in Deutschland.
Babys und Kleinkinder brauchen eine Matratze, auf der sie gut und gesund schlafen können, denn nur dann sind sie gut erholt und tagsüber ausgeglichener und widerstandsfähiger. Die Kindermatratze hat zwei Seiten zum Wenden: Latex auf der einen und Kokos auf der anderen Seite machen das Produkt zu einer variablen Matraze für Kinder. Die mit Naturlatex aufgepolsterte Seite ist besonders für Babys gegeignet und weich und kuschelig. Das Kokoslatex auf der anderen Seite hat eine härtere Oberfläche und sorgt dafür, dass die Kanten fest sind und sich das Kind beim Herumtoben nicht verletzt. Unsere Matratzen mit reinem Natur-Latex sind mit dem Zertifikat des QUL – Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen e.V. – (Zertifikat Nr. 026A) ausgezeichnet.
Hier kannst du den Testsieger im minibär Online-Shop bestellen: Kindermatratze Kokos/Latex
Tipps für Babys
Bei Babys sollte man zusätzlich Folgendes beachten:
- Babys sollten immer in Rückenlage schlafen
- Keine Kissen verwenden
- Kind nicht mit einer Decke zudecken, sondern lieber einen gut passenden Kinderschlafsack anziehen
- Der Raum sollte gut gelüftet und nach Möglichkeit kühl (16-18 Grad) sein
- Keine Kuscheltiere oder Nuckeltücher im Bett
Weitere Produktempfehlungen
Wickeltasche von Lässig – nachhaltig, praktisch und auch noch schick!
Eine Wickeltasche, die nicht nach Wickeltasche aussieht aber trotzdem sehr funktional ist und unsere ökologischen Ansprüche erfüllt: Wir haben sie gefunden! Die Neckline Bag aus der Kollektion Green Label ist bis ins kleinste Detail durchdacht und wird aus recycelten PET-Flaschen hergestellt. Sie kommt mit zusätzlichem Zubehör wie Wickelunterlage, Isolierbehälter und Haken zur Befestigung am Kinderwagen zu Euch. Und weil die Tasche so schick ist, kann man sie auch nach der Wickelzeit super als Shopper tragen.
- großes Hauptfach
- vier Staufächer außen
- wasserabweisende Wickelunterlage
- herausnehmbarer Isolierbehälter für Fläschchen
- Utensilientasche
- wasserabweisendes Feuchtfach
- herausnehmbare Gläschenhalterung
- Fach für Feuchttücher
- Kinderwagenbefestigung
- integriertes Handyfach
- breiter, höhenverstellbarer
Schultergurt
Bei minibär ist die Wickeltasche in zwei verschiedenen Farben erhältlich: sky und taupe
In den ersten Lebensmonaten deines Babys wirst du das Haus vermutlich nicht mehr ohne deine Wickeltasche verlassen.
Wir haben beispielhaft eine Packliste mit minibär Produkten zusammengestellt:
Für dein Baby
- Wickelunterlage
- 3-4 Windeln (je nach Ausflugslänge)
- Babypflegetücher oder einen Waschlappen mit Pflegeöl
- Wundcreme
- Wechselkleidung für das Baby (2 Bodys, 1 Hose, 1 Jacke, 1 paar Socken)
- Müllbeutel für volle Windeln (kann aber auch für nasse Kleidung verwendet werden)
- Ersatz Beruhigungssauger (Schnuller)
Wenn dein Baby nicht (mehr) gestillt wird, benötigst du zusätzlich:
- 2 Portionen Milchpulver
- 2 sterilisierte Flaschen
- 1 kl. Thermoflasche mit warmen Wasser (zur Milchzubereitung) oder Edelstahl-Babyflasche von Pura mit Silikonhülle
Wenn dein Baby schon etwas größer ist, benötigst du außerdem:
- Teefläschchen
- bei Bedarf Milchfläschchen im Thermobehälter
- Lätzchen
- Löffel
- Brei im praktischen Isolierbehälter (für selbst gekochten Babybrei)
Du darfst dich beim Packen natürlich nicht vergessen:
- Stilleinlagen
- Mulltuch (als Schutz für die eigene Kleidung)
- Wechsel T-Shirt/Pullover (falls doch mal was daneben geht)
- Flasche Wasser (viel Trinken ist wichtig)
Ende letzten Jahres hatten wir unsere Leser dazu aufgerufen sich zum Testen unseres minibär Stillschals aus Bio-Schurwolle zu bewerben. Aus den Interessenten haben wir 50 Testerinnen und ihre Babys aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgelost und sie gebeten den Schal im Alltag ausgiebig zu testen. Unsere minibär Einkäufer haben einen Fragebogen erstellt, den die Testerinnen im Anschluss ausgefüllt haben. Hier zeigen wir euch nun die Ergebnisse unserer Umfrage.
Das Produkt
Der minibär Stillschal ist ein vielseitiger Alltagshelfer und besteht aus kontrolliert biologischer Schurwolle (k.b.T.). Zusammengefaltet zu einem modischen Loopschal ist er überall dabei und wärmt Mamas Hals. Zum Stillen wird er um die Schultern gelegt und dient somit als Blickschutz und als wärmende Hülle fürs Baby. Hier findest du den Stillschal in unserem minibär Shop: www.waschbaer.de/minibär-Stillschal
Die Ergebnisse unserer Tester
Wir freuen uns sehr über die positiven Rückmeldungen. In der Umfrage wurde besonders die tolle Qualität des Materials gelobt. Mehr als 90% der Befragten gaben dem Produkt für die Qualität die Schulnote „sehr gut“ und eine große Mehrheit der Testerinnen (87,5 %) würde den minibär Stillschal auch weiterempfehlen. Der Schal kam bei den meisten Teilnehmern sowohl als Stillschal, sowie auch als Loopschal zum Einsatz. Einige Mamas nutzten den Schal auch als zusätzliche Wärmedecke im Tragetuch.
Deutlich mehr als die Hälfte der Tester- Innen gaben dem Stillschal sowohl für den Komfort, als auch für die Formstabilität und das Gewicht die Note „sehr gut“. Besonders gut gefallen hat den Befragten die Wascheigenschaften des Produkts. Auch nach dem Waschen blieb der Schal schön weich und behielt seine Form und seine Farbe. Der Schal ist in drei ver- schiedenen Farben (natur, grau & rosenholz) erhältlich. Unsere Tester erhielten den Stillschal in der Farbe natur. Das Besondere an dem wollweißen Farbton ist seine Unempfindlichkeit gegenüber Flecken. Sowohl Milchflecken, als auch Babyspucke bleiben unbemerkt. Knapp die Hälfte der Befragten beurteilt den Geruch des Stillschals ebenfalls mit der Note „sehr gut. Für einige Testerinnen ist der Geruch nach Schafswolle zunächst gewöhnungsbedürftig und wurde mit der Note „befriedigend“ eingestuft.
Wir haben unsere Auserwählten natürlich auch nach Verbesserungsvorschlägen gefragt und tolle Anregungen erhalten. Mehrfach wurde der Wunsch nach einer bebilderten Anleitung und anderen Varianten des Stillschals z.B. aus anderem Material geäußert. Ein weiterer praktischer Vorschlag einer Testerin war auf der Innenseite eine Tasche für Stilleinlagen einzuarbeiten.
Wir möchten uns bei allen Testerinnen und ihren Babys noch einmal ganz herzlich für die Teilnahme und die Beantwortung unserer Fragen bedanken!
Unser Tipp: Auch wenn du dein Baby nicht mehr stillst kannst du den minibär Stillschal weiter als Loopschal tragen – als Erinnerung an eine ganz besondere Zeit.
Euer minibär-Team
PS: Noch Fragen? Schreibt uns eine E-Mail an minibaertest@waschbaer.de. Möchtet ihr beim nächsten Produkttest dabei sein? Auf unserer Facebook-Seite informieren wir euch wann die nächste Bewerbungsphase startet. Werde minibär Fan und bleibe immer auf dem Laufenden: http://facebook.com/minibaer
Testberichte von Bloggerinnen
“Der Stillschal sieht wirklich gut aus, da er nicht sonderlich dick ist, lässt er sich auch im Frühjahr gut tragen. Es gibt ihn drei Farben (natur, grau und rosenholz). Seitlich hat er Knöpfe, sodass er sich auch als Loop-Schal oder als Cape tragen lässt. Gerade beim Stillen ist er jedoch wirklich praktisch, wenn nicht jeder alles sehen soll und zugleich wärmt er auch noch toll das Baby.” Hugo und seine Mama www.baby-hugo.de
“Fazit: Eine klasse Sache, falls einen das öffentliche Stillen stört bzw. das Kind sich leicht/schnell ablenken lässt. Die Qualität des Schals ist top – unglaublich weich…und das auch noch nach Monaten und täglicher Nutzung! Vielfältig verwendbar und wirklich hübsch. Evtl. etwas, dass man sich gut wünschen kann (zur Geburt, Geburtstag…).“ Jenny von www.mabaki.de
Produkttest: Babytrainer – Sehen, Hören, Tasten und Greifen
Wir testen seit Kurzem mit unserem Sohn Jason den Babytrainer. Gestartet haben wir, als er 2 1/2 Monate alt war. Es war das perfekte Alter, um zu starten. Zu diesem Zeitpunkt begann Jason seine Umwelt viel bewusster wahr zunehmen.
Im vergangenen Produkttest haben wir 50 Familien aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gebeten, unser Stillkissen unter die Lupe zu nehmen.
Die gute Nachricht vorneweg: Die große Mehrheit der Befragten (97%) stuft unser Stillkissen als empfehlenswert ein. Das freut uns natürlich sehr. Herzlichen Dank!
Hier nun unser Testergebnis im Einzelnen:
Der Sommer ist zu Ende und Madeleines kleine Tochter hat ihn gut behütet genossen. Lest hier ihren Testbericht zu unserer minibär-Sonnenmütze
Wenn ich meiner Kleinen zum Sonnenschutz bisher eine Mütze anziehen musste, war dies immer ein kleiner Streitakt… bis ich die „Mütze mit Latz“ vom minibär zum Testen bekam.
Aufgrund des neutralen Designs, ist das Sonnenmützchen optisch sehr ansprechend. Baby- und Kinderkleider sind für meinen Geschmack manchmal etwas zu bunt und “quietschig”.
Das Mützchen ist mit seinem süßen Pünktchen-Design eher zurückhaltend und passt zu allen möglichen Kleidungsstücken.
Nicht nur als Mutter von einem 10-jährigen Sohn und einer 7-jährigen Tochter, aber auch als Physiotherapeutin ist mir ein sportlicher Ausgleich für meine Kinder natürlich sehr wichtig. Deshalb war ich sehr erfreut als Produkttester für ogoSport RAQ ausgewählt zu werden.